Der Pfusch mit dem schiefen Balkon ist relativ spektakulär, scheint aber nur eine von vielen Problemen beim Neubau gewesen zu sein. Unschwer lässt sich jedenfalls erkennen, dass das Handwerkerkundenmännchen kein Heimwerker, sondern ein in dieser Arbeit und mehr noch in diesem Geschäft Unerfahrener, sozusagen ein Bauherrlein ist.
Probleme oder schlechte Erfahrungen mit Handwerkern? Pfusch am Bau? Der Handwerkerhasser ist kein Blog, das sich durch Neutralität, Ausgewogenheit und Sachlichkeit auszeichnet ...
Freitag, 30. September 2011
Donnerstag, 29. September 2011
Der Neubau. Neulich war da ein Männchen ... Mythos Bauherr, Just-in-time-Dusche
Als Handwerkerhasser wird man von vielen Menschen angesprochen, die ihr unsägliches Leid loswerden wollen.
![]() |
Schwarz und Rot © Vera Kriebel, 2010 |
Neulich war da ein armes Männchen, das ein neues Haus gebaut hat, hat bauen lassen, teuer durch einen General-Bauunternehmer bauen lässt. Er sollte im Juni ins Haus einziehen. Im April war klar, es gibt Verzögerungen, nicht nur wegen des Winters.
Mittwoch, 28. September 2011
Heizungswartung, die Vierte - Wucherwucher!
Das Thema Heizungswartung lässt mich nicht los.
Um im nächsten Jahr gewappnet zu sein, frage ich bei einem Heizungsbetrieb wegen der Heizungswartung in der gesamten Nachbarschaft für neun Gasthermen und eine Zentralheizung an.
Sonntag, 18. September 2011
Handwerker- und Baumarkt-Fachchinesisch und Pfusch am eigenen Bau
Der Handwerker hat seine eigene Sprache. Diese zu ergründen ist ein Quell steten Missmuts.
![]() |
Foto © Vera Kriebel, 2011 |
Handwerksbücher für Heimwerker - Selbst ist der Mann
Ich habe inzwischen Zeitschriften wie "Selbst ist der Mann" und Handwerkerbücher - allesamt durch die heimische Bücherei ausrangiert und auf ihrem Flohmarkt erworben, die mit ihrer blumigen Sprache ein steter Quell des Vergnügens sind.
Freitag, 16. September 2011
Der Klempner kommt zur Heizungswartung - und geht 4 Stunden später 300 Euro reicher
Der Klempner kommt zur Heizungswartung. Wir haben uns in der Nachbarschaft für die Heizungswartung zusammengeschlossen. Insgesamt sind es sieben Thermen. Der Klempner kommt um 8 Uhr.
Donnerstag, 15. September 2011
Ausschnittsweise was mich in Rage bringt - und wie einfach die Lösung ist
Nahtlos weiter: Obwohl ich angesichts des horrenden Preises für das ganze Werk einer Fassadenrenovierung (man erinnere sich: 25.000 Euro!) manchmal die Wut bekomme:
(((Ein Fotonachtrag: Eine Festungsmauer mit vielen, sehr vielen unregelmäßigen Fugen. Das muss Freude gemacht haben, die zu sanieren:
![]() |
(Ehrenbreitstein, Koblenz) © Vera Kriebel, 12.7.2011 |
Mittwoch, 14. September 2011
Schwafeleien zu Mythos über Fugenlehre zu Staatsträger
Es gibt den - natürlich besonders von Handwerkern gepflegten und verbreiteten Mythos, dass, wer deutsche Handwerker beauftrage, den deutschen Sozialstaat stütze. Zunächst einmal unterstützt man ...
![]() |
Kokerei Hansa, Dortmund © Martin Merz, 2009 |
Abonnieren
Posts (Atom)