Montag, 30. Mai 2011

Woitylas Ehrenrettung - Ergänzung des Handwerker-Sarrazins um Teil 2 und 3 - Handwerker-Psychologie 6 - Jugoslawen am Bau


Empört meinte ein Leser gestern, die Polen seien aber doch super. Die polnischen Handwerker, meinte er natürlich. 

Sonntag, 29. Mai 2011

Woher kommt das Wasser im Keller? – Lüfter 7 – Zusammenfassung – Analyse pradigmatischen Handwerkertuns und Ende

Im Keller des neuen Hauses steht eine Pfütze. Die Mieter sagen, sie waren es nicht. Aber irgendwoher ist Wasser hergekommen, ich will hoffen, nicht von den nagelneuen Regenwasserrohren. Vorgestern hatte es ja etwas heftiger geregnet.

Lüfter 7 – Erinnerung und Auswertung

Samstag, 28. Mai 2011

Lüfter 6: Selbst ist der Handwerkerhasser - Wirklich: Handwerker-Kunden sind auch dumm - der Lüfter geht!

Der Zimmermann hat die Balken im Dachgeschoss eingebaut. Weiter mit dem Lüfter - vielleicht schaffen wir es ja heute mit dem Ende.

Der dumme Handwerkerhasser

Am nächsten Tag - der Lüfter hat aufgehört sich zu drehen, aber nur weil ich die Sicherungen herausgenommen habe - versuche ich zunächst, selbst das Heft in die Hand zu nehmen. Dazu muss ich die Bedienungsanleitung verstehen. Ich schraube die Abdeckung vom Lüfter auf, muss feststellen, dass auch ich zu doof bin, das Teil zu begreifen. 

Freitag, 27. Mai 2011

Der Handwerkerhasser ist kein Unmensch, auch nicht bei Dachdeckern - Lüfter 4 - Handwerkerkunden-Erkenntnisse - Handwerker-Psychologie 5 - Von wegen: Der Lüfter läuft 

Vorgestern Abend war der Dachdecker wegen der Löcher da, durch die es seit seiner Dachverbesserungsaktion hereinregnet. Ohne Bruder, weil er den ja diesmal nicht gesondert in Rechnung stellen kann. Er hat hoffentlich alle Löcher beseitigt. Es lag seiner Meinung nach auch an der alten Dachfolie. Nun gut, ich bin ja kein Unmensch, so etwas sehe ich ein, das kann bei so einem alten, vernachlässigten Möhrchen wie dem neuen Haus ja mehr als gut möglich sein. Und deswegen bekommt er auch seine Hundert Euro dafür, dass jetzt - hoffentlich - alles wieder dicht ist. Ansonsten: Nichts Großartiges im neuen Haus. Weiter geht's mit dem Lüfter.

Wir rekapitulieren. Auf die Empfehlung des Handwerkers hin wird ein Super-Lüfter mit Startautomatik eingebaut. Nach den ersten Einstellungen startet er aber nur einmal, dann geht er nicht mehr aus. Nach der zweiten Einstellung geht er nicht an.


Mittwoch, 25. Mai 2011

Was man alles für 1.500 und 2.500 Euro erhält Klempner im Keller des neuen Hauses – Glück gehabt: Deutscher Schreiner für deutsche Kellertreppe Aber ohne Lack 

Nur um zu verdeutlichen, wofür ein Handwerker 1.500 Euro bekommt: Der Klempner taucht am Dienstag mit zwei Mitarbeitern auf und weist sie ein. 

Dienstag, 24. Mai 2011

Klempner im Haus - Es regnet durch - der Dachdecker ist nicht erreichbar - die Einstellung gelassen - Handwerker-Übersicht - Zeit für Lüfter 3 - der Lüfter schweigt

Im neuen Haus war am Montag nichts los, heute ist der Klempner, H2, da, um Rückhalteventile einzubauen und die Abwasserrohre zu erneuern. Es bohrhämmert und meißelt im Keller, im gesamten Haus staubt es und die Vibrationen und der Lärm sind unerträglich. Dazu später mehr. 

Sonntag, 22. Mai 2011

Die Geschichte vom Lüfter 2: Anspringautomatik - Anleitung - Hyperventilieren - Kein Problem - Kein Krisenmanagement - Kunde und Handwerker

Hatte ich erwähnt, dass der Handwerker beim Mercedes unter den lokalen Elektrikern arbeitet?

Toll: Lüfter mit Anspringautomatik

Die Entscheidung für den Helios-Lüfter ist gefallen, damit ist für mich eigentlich der Fall erledigt. Alles andere erledigt ja der Handwerker. Dieser schiebt aber noch eine Frage hinterher: